Skip to main content

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den einschlägigen Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Klaas-Yskert TischerVoßstraße 14, 30161 Hannoverklaas@yskert.com

2. Hosting

Unsere Website wird bei der Dogado GmbH gehostet. Der Serverstandort befindet sich in Deutschland, wodurch Ihre Daten gemäß den Datenschutzgesetzen der EU verarbeitet werden.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden folgende Daten erhoben:

Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. Cookies und Tracking

a) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Die Verwendung von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten.

Einwilligungsbasierte Cookies werden über unser GDPR 2.0 Tool von Betheme verwaltet.

b) Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie hier.

c) Google Tag Manager

Zur Verwaltung der Tracking-Dienste verwenden wir den Google Tag Manager. Dieser Dienst sammelt selbst keine personenbezogenen Daten, sondern dient der Einbindung und Steuerung der zuvor genannten Tools.

d) YouTube-Videos

Wir binden Videos über YouTube ein. Dabei können Cookies und Tracking-Tools von YouTube aktiviert werden, wenn Sie die Videos abspielen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

6. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht:

7. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Dezember 2024. Änderungen der rechtlichen oder technischen Rahmenbedingungen können Anpassungen erforderlich machen.